Erfahren Sie, wie Myra digitale Souveränität und Cyberresilienz vereint.
Unsere Key Benefits im Überblick

Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Technologien, Services und Prozesse regelmäßig nach den strengsten Vorgaben auditiert und zertifiziert werden, um die höchsten Branchenstandards zu erreichen.

Als Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland halten wir uns strikt an die strengen Vorschriften der DSGVO. Außerdem stellen wir sicher, dass der Schutz Ihrer Daten oberste Priorität besitzt.

Erhalten Sie individuelle Unterstützung von unseren IT-Sicherheitsfachleuten aus dem Myra Security Operations Center (SOC). Wir stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihre Anliegen schnell und präzise zu bearbeiten.












![]init[](https://www.myrasecurity.com/assets/79302/1674209677-init_logo_farbe_190x74-1.png?auto=format)














Key Features im Überblick
Alle geloggten Ereignisse basieren auf Server-Events. Dadurch erhalten Sie nicht nur Einblick in den Browser-Traffic (wie etwa bei Google Analytics), sondern in 100% des tatsächlichen Traffics.

Da Analytics Data Lake auf einer verteilten Architektur basiert, kann die Lösung schnell und einfach skaliert werden. So lassen sich auch große Datenmengen zügig verarbeiten.

Myra erlaubt eine zentrale Datenaggregation über alle verwalteten Domains hinweg. Es unterstützt die Aggregierung von User Agent, Autonome Systeme, Geolokationsdaten, Caching, IP, HTTP-Status und Myra-spezifischen Informationen (WAF-Events, Filter, Fingerprinting).

Durchsuchen Sie in kürzester Zeit ihre gesamten aggregierten Traffic-Daten.

Für umfassende Analysen haben Sie direkten Zugriff auf die Myra ElasticSearch-Datenbasis, die Sie in Ihre eigene Analytics- und Monitoring-Plattform einbinden können.

Erreichen Sie maximale Traffic-Transparenz durch automatisierte Berichte und individuelle, KPI-basierte Reports.
Unsere umfassenden Sicherheitslösungen schützen Ihr Unternehmen vor den neuesten Bedrohungen.
Erhalten Sie die Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Sie können innerhalb von 24 Stunden mit einer Antwort rechnen.
Durch unseren Cloud-Ansatz können unsere Produkte in kürzester Zeit eingerichtet werden.
Als Data Lake werden in der Regel große Datenspeicher bezeichnet, die Informationen aus unterschiedlichsten Quellen im Rohformat aufnehmen. Data Lakes können unstrukturierte oder strukturierte Daten enthalten und eignen sich zur Analyse komplexer Prozesse. Im Myra Analytics Data Lake laufen die Traffic-Informationen auf Basis von Server-Events zusammen. Die Analyse dieser Daten erlaubt es Organisationen, wertvolle Rückschlüsse über die Herkunft des Datenverkehrs, über abgewehrte Angriffe, verbundene IP-Adressen u.v.m. zu gewinnen.