Erfahren Sie, wie Myra digitale Souveränität und Cyberresilienz vereint.

Fact Sheet

NIS-2-Anforderungen mit Myra umsetzen

Die NIS-2-Richtlinie verpflichtet Organisationen zur Einführung umfassender Cybersecurity-Maßnahmen. Im Fact Sheet erfahren Sie, wie Myra den Aufwand für die Bewältigung dieser Anforderungen deutlich reduziert und Sie effektiv bei der Umsetzung unterstützt.

 
✔   Welche Cybersecurity-Anforderungen beinhaltet NIS-2?

✔   Bei welchen Anforderungen kann Myra unterstützen?

✔   Wie sehen die Umsetzungsansätze von Myra aus?


 

Ohne Anmeldung herunterladen

Über ein Jahrzehnt nachweisliche KRITIS-Kompetenz

Myra Security schützt seit Jahren eine Vielzahl von Organisationen aus sensiblen und kritischen Sektoren, darunter Gesundheitsdienste, Finanzinstitute, Versicherungen und Regierungseinrichtungen. Dank der langjährigen Erfahrung und Expertise kennt Myra die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Absicherung kritischer Infrastrukturen verbunden sind.

  • Myra ist selbst KRITIS-Unternehmen und erfüllt somit alle Compliance-Anforderungen.

  • Myra ist Experte beim Schutz vor Cyberangriffen im Bereich KRITIS.

  • Unsere Lösungen sind umfassend zertifiziert und auditiert.

ISO 9001Zertifikat ISO 27001 BSI zertifiziert auf der Basis von IT-GrundschutzIDW WPS 951 Typ 2 ZertifikatBSI C5 Testat Typ2Zertifikat Trusted CloudBSIG KRITIS-qualifiziert LogoKRITIS LogoZertifikat PCI DSS

NIS-2 Timeline

Die NIS-2-Richtlinie verpflichtet ab Ende 2025 über 30.000 Unternehmen und Organisationen in Deutschland branchenübergreifend zu umfassenden Cybersicherheitsmaßnahmen: Dazu zählen ein systematisches Risikomanagement, umfangreiche Melde- und Nachweispflichten gegenüber dem BSI sowie regelmäßige Prüfungen und Schulungen. Der Geltungsbereich wurde gegenüber NIS-1 deutlich erweitert – neben klassischen KRITIS-Betreibern sind nun auch zahlreiche „besonders wichtige“ und „wichtige“ Einrichtungen aus nahezu allen Wirtschaftssektoren betroffen.

NIS-2-Timeline

 

NIS-2-Timeline

 

worry-free compliance with myra

Cybersecurity-Anforderungen in NIS-2

NIS-2 konzentriert die Anforderungen an die Cybersicherheit in sieben wesentliche Bereiche, um die Resilienz von Betreibern und Einrichtungen zu stärken. Wobei das Risikomanagement als zentrale Komponente der Anforderungen hervorzuheben ist. Die konkreten Vorgaben der einzelnen Bereiche werden in den Paragrafen 30 bis 35, 38 und 39 definiert. Dabei geht es u. a. um:
 

  1. Risikoanalyse und Sicherheit für Informationssysteme

  2. Bewältigung von Sicherheitsvorfällen

  3. Aufrechterhaltung des Betriebs, Wiederherstellung, Backup-Management, Krisen-Management

 
Für die gesamte Liste der zentralen Anforderungen und wie Sie diese mit den Lösungen von Myra umsetzen können, laden Sie sich ganz einfach das Compliance Fact Sheet herunter.

NIS-2-konform mit Myra

‎ in nur 3 Schritten

Fact Sheet herunterladen

Erfahren Sie, bei welchen NIS-2-Anforderungen wir Sie unterstützen können.

Handlungsbedarf identifizieren

In welchen Bereichen erfüllen Sie die NIS-2-Anforderungen noch nicht?

Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen mit unseren maßgeschneiderten Lösungen bei der Umsetzung.

NIS-2-Compliance – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die NIS-2-Richtlinie ist eine EU-weite Vorschrift, die darauf abzielt, ein hohes Maß an Cybersicherheit über alle Mitgliedsstaaten hinweg zu gewährleisten. Sie erweitert den Geltungsbereich und die Anforderungen an Betreiber wesentlicher Dienste und digitale Dienstleister. Sie beinhaltet strengere Sicherheitsmaßnahmen, erhöhte Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen und verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten. Zudem legt sie besonderen Wert auf Risikomanagement und die Absicherung kritischer Infrastrukturen, um die Resilienz gegenüber Cyberangriffen zu stärken.